Die Bergbahnen Wagrain bringen Sie in kürzester Zeit auf das Grießenkar oder den Grafenberg.
Im Sommer sind in Wagrain insgesamt zwei Gondelbahnen in Betrieb.
Mit den Gondelbahnen gelangen die Besucher bequem auf das Grießenkar oder den Grafenberg in Wagrain.
Auf den Bergen von Wagrain erwarten Sie zahlreiche Attraktionen und ein tolles Naturerlebnis.
Die Grafenbergbahn führt direkt in die Natur- und Bergerlebniswelt WAGRAINi's Grafenberg und ist Ausgangspunkt für schöne Höhenwanderungen Richtung St. Johann/Alpendorf, Kleinarl oder Großarl.
Seit Juni 2020 gibt es direkt beim Grafenbergsee eine neue Attraktion, den "KUHbidu Erlebnisweg".
Fragen wie: "Was frisst eine Kuh?", "Wo kommt die Milch her?", oder "Wie wird der Käse gemacht?" werden auf dem Themenweg mit sieben Erlebnisstationen spielerisch erklärt.
Alle, die es schaffen, sämtliche Rätselaufgaben zu lösen, können sich beim Nachhause fahren an der Talstation eine kleine Überraschung abholen.
Die Flying Mozart erschließt das Grießenkareck und ist eine 2-Sektionen Seilbahn.
Das bedeutet Sie können bis zur Mittelstation auf 1250 m fahren, wo sich der Start des Bikepark Wagrain befindet, oder direkt ins Almengebiet der Kogelalm auf 1850 m.
Hier befindet sich die Mountainbike-Strecke "HARD ROCK" welche mit einer Länge von 3km und vielen Wurzelpassagen im Mittelteil eine Herhausforderung für alle Downhill Biker darstellt.
Für Wanderer ist die Bergstation "Flying Mozart" ein Ausgangspunkt für Höhenwanderungen vom Grießenkar nach Kleinarl / Flachauwinkel, Wanderung nach Wagrain über den Themenweg zum Almstadl und Rupertisee oder Richtung Flachau.